Zum Inhalt springen

„Organe – ein Allgemeingut?“

Zwei Hände halten sich fest, im Hintergrund ist eine Wiese und die Sonne geht unter
Datum:
8. Apr. 2025
Von:
Philipp Kirsch

Merzig-Waderner Hospizgespräch am 26. Mai 2025

Hospizgespräch_26.05.2025

„Organe – ein Allgemeingut?“, so lautet der Titel des nächsten Merzig-Waderner Hospizgespräches am Montag, den 26. Mai um 19:00 Uhr im Saalbau Nunkirchen (Pastor-Fuchsstraße 12 | Wadern-Nunkirchen).  

Die Veranstaltung möchte Impulse und Informationen zur Thematik Organspende geben, ohne dabei alle Fragen in ganzer Breite diskutieren zu können. Auf der einen Seite warten heute viele Menschen auf ein Spenderorgan, weil sie schwer erkrankt sind und auf Heilung hoffen, auf der anderen Seite soll Organspende eine gut überlegte und vor allem freiwillige Angelegenheit sein. In dieser Spannung beleuchtet das Hospizgespräch das Thema Organspende unter verschiedenen Aspekten. Dabei kommen auch Menschen mit konkreten Erfahrungen zu Wort. Als Experte zum Thema wird Prof. Dr. Johannes Brantl referieren. Er ist Professor für Moraltheologie an der Theologischen Fakultät Trier und Mitautor einer Stellungnahme zur Organspende, die der Ethikrat katholischer Träger von Gesundheits- uns Sozialeinrichtungen im Bistum Trier im Jahr 2019 veröffentlicht hat.

Prof. Brantl wird zu zentralen Fragen aus rechtlicher, medizinischer und ethischer Sicht Stellung nehmen: Sind Organe ein Gemeinschaftsgut? Wie kann die Freiwilligkeit bei Organspenden gewahrt bleiben? Wie lässt sich eine Kultur des Sterbens mit Organspende vereinbaren? Wie beeinflusst eine Organspende den Sterbeprozess? Was bedeutet die Spende von Organen für Hinterbliebene und für die Empfänger von Organen?

Weitere Gäste sind Menschen, die auf unterschiedliche Weise mit der Frage nach einer Organspende konfrontiert worden sind.

Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Veranstalter der Reihe „Merzig – Waderner Hospizgespräche“ sind das Ambulante Hospiz- und Palliativberatungszentrum Caritas Saar-Hochwald sowie die Pastoralen Räume Merzig und Wadern.

Information: Ambulante Hospiz- und Palliativberatungszentren Caritas Saar – Hochwald, Bergstraße 40, 66701 Beckingen, 06835 – 607950